Am 16.01.2019 hat sich der Chemie-Grundkurs der Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums unter der Leitung von Frau Thyssen und Herrn Buchinger nach Mendig aufgemacht, um eine der ältesten Brauereien in der Eifel zu besichtigen. Die 14 Schülerinnen und Schülern trafen sich an diesem Tag vor dem Eingang der Brauerei und waren voller Vorfreude auf die Besichtigung des alten Brau- bzw. Lagerkellers mit anschließendem Rundgang durch die heutige Vulkanbrauerei.

Wie der erfahrene Führer, der selber Brauer ist, der Gruppe ausführlich und interessant erklärt hat, wurde schon vor über 175 Jahren auf dem Gelände der Brauerei Bier gebraut. Jedoch nicht an der Oberfläche, wie es heute der Fall ist, sondern in 30 Metern Tiefe, da man ohne Strom damals nur unter der Erde konstant kühle Temperaturen erreichen konnte, um sogenanntes untergäriges Bier zu brauen. Heute dient der Keller, der durch den Abbau von massivem Basalt entstanden war, nur noch zu Besichtigungs- und Lagerzwecken.

Nachdem sich die Gruppe wieder die 153 Stufen mühevoll nach oben begeben hatte, folgte die Führung in der neuen Brauerei an der Oberfläche. Hierbei wurden die Schüler anschaulich mit der modernen Herstellung des Bieres vertraut gemacht. Am Ende der Brauereibesichtigung wurden die neuen interessanten Eindrücke bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant der Brauerei abgerundet. (Text: Schüler Fabian Luedtke und Malte Lomp)