Die Auszubildenden der Klasse BSSHK17, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 3. Ausbildungsjahr, wurden von der Firma Geberit zu einer ganztägigen Trinkwasserhygieneschulung nach Langenfeld eingeladen.

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte.

Die Schüler erhielten einen Überblick über die Werksgeschichte und die Weiterentwicklung ihrer Produkte.

Ihnen wurden die Normen und Regelwerke, die bei der Trinkwasserinstallation beachtet werden müssen, erläutert. Am Trinkwasserturm und der Zirkulationsanlage erfolgte die Demonstration der besprochenen Normen und Regelwerke.

Im Trinkwasserturm wird eine real funktionierende Trinkwasserinstallation in unterschiedlichen Nutzungseinheiten eines mehrgeschossigen Gebäudes dargestellt.

In einem geschlossenen Schacht mit angebundenen Installationseinheiten wird klar aufgezeigt, wie sich die Temperatur in Kaltwasserleitungen durch reale Wärmelasten verändern. An der Zirkulationsanlage wird die Temperaturhaltung auf der Warmwasserseite durch den Einsatz der erforderlichen Reguliertechnik mit Simulationen praxisnah und leicht nachvollziehbar dargestellt. In beiden Anlagen visualisieren Flügelräder die Strömungswege und –richtungen. Zusammen mit Temperaturanzeigen und Volumenstromzähler veranschaulichen sie die Auswirkungen verschiedener Arten der Rohrleitungsführung und der Volumenstromverteilung im System.

Danach erfolgte eine Führung durch die aktuelle Bad-Ausstellung mit der Vorstellung neuer Produkte, z.B. Spülkästen mit integrierter Geruchsabsaugung, bodengleiche Duschen, Dusch-WCs, …

Den Schülern wurde die Möglichkeit gegeben das Dusch-WC zu testen.

Herzlichen Dank für die Einladung, die gute Bewirtung und die hervorragende Trinkwasser-Hygieneschulung an die Herren Friedrich Stöckl, Fachreferent Sanitärtechnik, und Stefan Thomas, Verkaufsberater Technik.

Autoren: Klasse BSSHK17