Für die Lehrer aus dem Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik der Berufsschule Andernach und Lahnstein, stand Mitte September eine zweitägige Fortbildung in Sachen Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge auf dem Programm. Nachdem die August-Horch-Schule zum Schuljahresbeginn das neue Schulungsfahrzeug von BMW in Empfang nehmen durfte, erfolgte nun die Einweisung in die innovative Fahrzeugtechnologie.

Herr Schiepeck, der im Auftrag von BMW diese Fortbildung durchführte, schulte die Teilnehmer in der zukunftsweisenden Hybridtechnologie, welche von BMW im 225xe iPerformance eingesetzt wird. Neben den allgemeinen Schulungsinhalten wie Hochvoltsicherheit, Antriebskonzept des Fahrzeugs und Freischalten des Hochvoltsystems, stand vor allem am zweiten Tag der Fortbildung die Online-Fehlerdiagnose im Vordergrund.

Am Ende der Fortbildung erhielten alle Teilnehmer, nach bestandener Prüfung, das Zertifikat über die Qualifizierungsstufe „Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen“.