Andernach. Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die August-Horch-Schule BBS Andernach künftig eng mit der Kreissparkasse (KSK) Mayen zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.
Schulleiter Rainer Finkenrath, Leiter des Personalmanagements der KSK Mayen Karl-Heinz Nigbur und IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker haben am 30.10.2019 die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt. Die Schule kann durch die Kooperation ihre Arbeit noch stärker auf die Anforderungen im Berufsleben ausrichten, die KSK Mayen kann sich auf ihre künftigen Mitarbeiter einstellen und dazu beitragen, Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Neben den beruflichen Perspektiven spielt der soziale Aspekt eine große Rolle. So zielt die Kooperation auch auf die Stärkung des Für- und Miteinanders durch ehrenamtliches Engagement.
Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem: Praktika und Bewerbertrainings.
Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiter verbreitet.
Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die Teamleiterin Fachkräftesicherung bei der IHK Koblenz, Sabine Mesletzky, Telefon 0261 106-166, E-Mail: mesletzky@koblenz.ihk.de, wenden.