Christian Schneider aus Bell ist Deutschlands bester Kraftfahrzeugmechatroniker. Er setzte sich gegen die 15 Konkurrenten aus den anderen Bundesländern durch und gewann das in den Bildungszentren der Handwerkskammer Koblenz ausgetragene Bundesfinale. Ausgebildet wurde Christian im Unternehmen Rinaldi Automotive in Mendig. Der Kfz-Betrieb ist sowohl auf Motorsport spezialisiert als auch auf Wartung, Reparatur oder Restaurierung von Straßenfahrzeugen. Den schulischen Teil seiner Ausbildung absolvierte er in der August-Horch-Schule. Für Christian ging mit dem Lehrvertrag ein Lebenstraum in Erfüllung. Der Bundessieg hat seine Leidenschaft und Hingabe für den Beruf nun bestätigt.

Die Prüfungskommission hatte die Wettkampffahrzeuge mit verschiedenen Fehlerquellen versehen. So z.B. das Nichtanspringen eines Verbrennungsmotors, ein Beifahrersitz, der sich nicht einstellen lässt oder ein Fehlerspeicher, der im Rahmen einer Inspektion nicht ausgelesen werden kann. Aber auch das Freischalten der Hochvoltanlage eines Elektrofahrzeuges oder eine nicht funktionierende Kimaanlage mussten in jeweils 30 Minuten von den jungen Handwerkern bewältigt werden. Diese Aufgaben alle mit knappem Zeitlimit zu erledigen empfand der Prüfling schon als anspruchsvoll, siegte aber am Ende mit ausgezeichneten 1495 Punkten.

Christian bildet sich gerade in seinem Beruf weiter und besucht den Meisterkurs in Vollzeit. Mit seinem Sieg wurde er zum Besten von aktuell 63000 Jugendlichen gekürt, die sich gerade in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker befinden. Wir sind stolz auf diese gute Leistung und gratulieren zum Sieg.