Wenn man dem Lockdown etwas Positives abgewinnen kann, so ist es mit Sicherheit die rasante Entwicklung der Digitalisierung und die Entstehung von digitalen Schulprojekten, die sonst im Präsenzunterricht vielleicht keinen Einzug in das Klassenzimmer gehalten hätten.
In diesem Zusammenhang hat unter der Leitung von Fr. Sandra Thillmann der Grundkurs Englisch in der Stufe 13 des technischen, beruflichen Gymnasiums während der Zeit des Homeschoolings an einem internationalen Projekt zum Thema „The Human Body“ teilgenommen. Die SchülerInnen haben gemeinsam mit anderen „PenPals“ aus der ganzen Welt unterschiedliche Aspekte und Meinungen über gesunden Lebensstil, gesundheitliche Gefahren und moderne medizinische Technologien erarbeitet und diskutiert.
Dabei fiel dem Veranstalter von www.penpalschools.com ein außerordentlicher Beitrag unseres Schülers Fadl Ibrahim besonders ins Auge. Unter tausenden von Texten, die täglich veröffentlicht werden, wurde sein Beitrag zur weiteren Veröffentlichung im „PenPalSchools Pulse Newsletter“ ausgewählt! Dieser Newsletter hat eine Erreichbarkeit von über 70.000 Lehrkräften in über 150 verschiedenen Ländern.
Diese hervorragende Leistung möchten auch wir seitens der August Horch Schule anerkennen und gratulieren Fadl ganz herzlich zu seinem bemerkenswerten Erfolg!
Text: Sandra Thillmann