Wir, die Lehrkräfte der August-Horch-Schule BBS Andernach, sind ein engagiertes Kollegium, das sich in einem kontinuierlichen Schulentwicklungsprozess befindet. Durch Fortbildungen und schulinterne Studientage sichern wir die Qualität unserer Arbeit. Die Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zur fachlichen, methodischen und didaktischen Innovation sehen wir als Voraussetzung an.

Aufgrund unseres vielfältigen Bildungsangebots ist es wünschenswert, wenn Sie eine große Offenheit zeigen, mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und kulturellen Verschiedenheiten umzugehen. Neben dem beruflichen Gymnasium mit der Fachrichtung Metalltechnik möchten wir in allen Klassen der Berufsschule und in den weiteren Vollzeitbildungsgängen (Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule I, Berufsfachschule II, Höhere Berufsfachschule und Berufsoberschule I und II) das notwendige Fächerangebot bedarfs- und schülerorientiert sicherstellen.

Die Teams in den hier aufgezeigten Fachbereichen Deutsch und Sozialkunde können den gestiegenen Bedarf nicht allein decken und möchten gerne mit engagierten Kolleginnen und Kollegen diesem Anspruch an unserer Schule gerecht werden.

Telefonisch geben wir gerne Auskunft unter 02632 25166-0.