Die LöhrGruppe unterstützt die BBS Andernach mit einem Fahrzeug für die Berufsschulklassen im Automobilbereich. Die Übergabe fand am 09. November statt.
Die BBS Andernach macht die Ausbildung der Kfz-Mechatroniker*innen und der Karossiere- und Fahrzeugbaumechaniker*innen zum Erlebnis. Den Schülerinnen und Schüler stehen verschiedenste Fahrzeugmarken und -modelle zum Werken und Üben in der hauseigenen, sehr modernen Werkstatt zur Verfügung. Hersteller wie Volkswagen oder Audi stellen Berufsschulen Vorserienfahrzeuge, die nicht vermarktet werden, zu besonders vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Auch wenn die Wartezeit manchmal lang ist: Ein bis vier Jahre kann es dauern, bis der Berufsschule ein angefragtes Vorserienfahrzeug in der Schule endgültig angeliefert wird.
Besonders der Volkswagen Konzern unterstützt die Berufsschulen durch die Bereitstellung von Reparaturanleitungen und Schaltplänen aller Fahrzeuge.
Für Schulen gestaltet es sich allerdings als äußerst herausfordernd, günstig Gebrauchtfahrzeuge mit einer bestimmten Ausstattung zu erhalten. Damit die Schülerinnen und Schüler nicht nur an hochmodernen Fahrzeugen lernen, sondern auch an Fahrzeugen, an denen noch ein Großteil der Technik mechanisch ist, benötigt es möglichst gut erhaltene Gebrauchtfahrzeuge. Nach der Anfrage der Berufsschule in der Gebrauchtwagenabteilung der LöhrGruppe suchte ein Gebrauchtwagenverkäufer ein passendes Fahrzeug aus. Hierbei handelt es sich um einen Volkswagen Fox, der für den symbolischen Kaufpreis von 1,- Euro am 9. November durch Herrn Dohr und Herrn Urmersbach der BBS Andernach übergeben und vom neuen Schulleiter, Herrn Thomas Lenz, in Empfang genommen wurde.
Der Namensgeber der BBS Andernach ist August Horch – einer der deutschen Pionieringenieure des Automobilbaus. 1899 gründete August Horch das Unternehmen Horch & Cie. in Köln-Ehrenfeld und baute 1900 sein erstes Automobil. Im Jahre 1909 gründete er die „August Horch Automobilwerke GmbH“ in Zwickau, die im Jahr 1910 in „Audi Automobilwerke GmbH“ umbenannt wurde. Die berufsbildende Schule in Andernach hat aktuell 1623 Schüler und 79 Lehrkräfte. Zusätzlich sind derzeit 33 Klassen aus der Berufsschule in Ahrweiler in der BBS Andernach untergebracht.
Die Löhr & Becker Aktiengesellschaft vereint 34 Autohäuser der Marken Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, ŠKODA, SEAT und CUPRA an 14 Standorten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen und beschäftigt 1.641 Mitarbeiter, davon 265 Auszubildende. Damit rangiert die Löhr & Becker AG unter den Top 10 der größten Automobil-Handelsgruppen in Deutschland.
Der Fokus der Gruppe liegt derzeit auf den Herausforderungen der automobilen Zukunft, der Digitalisierung, der Elektrifizierung und neuen Formen des Automobilhandels.