Am 29. März war wieder der Impfbus in der Berufsbildende Schule in Andernach. Noch ungeimpfte Schüler*innen machten von diesem niedrigschwelligen Angebot Gebrauch. Aber auch schulfremde Personen konnten sich einfach und unkompliziert und ohne Termin ihre Impfung mit den Vakzinen von BioNTech,  Moderna oder Johnson&Johnson abholen. Es waren Erst-, Zweit- sowie Booster-Impfungen möglich. Impfwillige bis zum 30. Lebenjahr erhielten den Impfstoff von BioNTech, ältere Impflinge wurden mit Moderna oder Johnson&Johnson geimpft.

Die Impfbusse der rheinland-pfälzischen Landesregierung sind bereits seit August letzten Jahres im Einsatz und fahren seit dem 01. Dezember flächendeckend durch Rheinland-Pfalz. Die Impfungen werden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz verabreicht. Ziel der Kampagne des Landes Rheinland-Pfalz ist es, die Impfquote durch unbürokratische und ortsnahe Angebote weiter zu steigern. Die August-Horch-Schule ist bereits zum zweiten Mal Standort des Impfbusses. Das letzte Mal hatte die rollende Impfstation im Februar Halt im Schillering vor der Schule gemacht.

Viele Schüler*innen an der August-Horch-Schule verfügen bereits über teilweisen oder sogar vollen Impfschutz. Das Testen mit Selbsttests im Klassenraum drei Mal wöchentlich entfällt für diese Schüler*innen wahlweise. Nachdem die Klassenlehrer*innen der August-Horch-Schule ihre Schüler*innen über die einfache Möglichkeit den Impfbus vor der „Haustür“ zu nutzen aufgeklärt hatten, nahmen viele noch ungeimpfte Schüler*innen diese Möglichkeit gerne wahr. Sie tragen nun ihrerseits zur Erhöhung der Impfquote im Land bei.

Text: Julia Thyssen