Am 05. Mai wurden die Kolleg*innen der BBS Ahrweiler an der August-Horch-Schule feierlich verabschiedet. Dafür händigte die Schulleiterin Gundi Kontakis dem Schulleiter der BBS Andernach, Thomas Lenz, den symbolischen Schlüssel zum Schulgebäude aus.

Lediglich zwei Kfz-Klassen werden noch bis zum Ende des Schuljahres an der August-Horch-Schule bleiben. Die Verabschiedung geschah mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Denn natürlich freuen sich die Lehrkräfte der BBS Ahrweiler wieder darauf, auf ihr einst von der Flut völlig zerstörtes Schulgelände zurückzukehren. Wenn auch anfangs noch in provisorischen Unterkünften. Denn die Wiederherstellung des Schulgebäudes wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

So manchem ist der Abschied auch schwer gefallen. Denn die Zusammenarbeit der beiden Kollegien und Schulleitungen funktionierte reibungslos. Flexibel und unbürokratisch auf beiden Seiten ist der schnelle Umzug der Klassen gelaufen. Außerdem sind auch neue Freundschaften zwischen den Kolleg*innen der beiden Schulen entstanden. 33 Klassen und 520 Schüler*innen wurden damals nach der Flut innerhalb kürzester Zeit an der BBS Andernach und drei Räumen der Realschule plus St. Thomas untergebracht. Da wurde es auf dem Parkplatz der August-Horch-Schule auch manches Mal eng. Dem respektvollen Umgang miteinander hat das keinen Abbruch getan. Die Kolleg*innen hatten stets Verständnis für die dramatische Situation an der Schule im Landkreis Ahrweiler. Und auch die Kolleg*innen der BBS Ahrweiler zeigten keinen Berührungsängste und integrierten sich sehr schnell. Die Pausengespräche im Lehrerzimmer wurden so bereichert.

Wir wünschen den Kolleg*innen und Schüler*innen der BBS Ahrweiler eine gute und erfolgreiche Rückkehr an ihren Standort und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit. Sie werden uns fehlen.

Text: Julia Thyssen