Fünf verschiedene Kulturen erlebten Anfang April fünf anregende und lehrreiche Tage in Estland. Eine spannende Zeit, die keiner der sechs Teilnehmer der August-Horch-Schule BBS Andernach so schnell vergessen wird!

Unter dem Motto „Spa Towns: Places of civilization and health“  haben sich SchülerInnen aus den Ländern Portugal, Polen, Bulgarien Estland und Deutschland in der an der Ostsee gelegenen Stadt Pärnu getroffen und an den unterschiedlichsten Projekten zum Thema Gesundheit, Erholung, Kreativität und Bildung gearbeitet.

Diese beinhalteten die Herstellung eines eigenen Tees auf der Grundlage ausgewählter getrockneter Heilpflanzen, Vorträge über traditionelle Haus- und Schönheitsmittel aus den verschiedenen Partnerländern, Besichtigung der Bauwerke des bekanntesten estnischen Architekten der 20iger Jahre, Olev Siinmaa, sowie den Besuch des Haapsalu Colleges – in dem wir vieles über die Erzeugung, Zusammensetzung und Vermarktung von Heilschlamm erfuhren und eine Führung durch das Hygienemuseum in Tallinn, das uns die riesigen Fortschritte der letzten Jahrzehnte in diesem Feld richtig bewusst machte.

Ein Erlebnis, bei dem man sich nicht nur schulisch und kulturell weiterentwickeln, sondern auch europaweit neue Freundschaften schließen konnte.