Am kommenden Dienstag, dem 07.06.2022, findet im Foyer der August-Horch-Schule von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Aktion statt, bei der sich jede/r als Stammzellenspender*in typisieren lassen kann. Registrieren lassen können sich alle Interessierten zwischen 16 und 40 Jahren.
Ablauf der Registrierung: Vorab gibt es eine ca. 20-minütigen Informations- und Aufklärungsveranstaltung durch die Westdeutsche SpenderZentrale (WSZE) in Raum E25/26. Sie erhalten anschließend eine Einwilligungserklärung und ein Typisierungsset, mit dem sie unter Anleitung einen Abstrich ihrer Mundschleimhaut nehmen. Im Labor werden die individuellen Gewebemerkmale bestimmt und die Daten registriert. Dabei gilt: Da alle Typisierungsorganisationen vernetzt sind und auf die gleichen Daten zugreifen, darf sich jede*r nur einmal registrieren lassen.
Wenn man als volljährige/r Stammzellspender*in irgendwann einmal in Frage kommt, wird man erneut zur Einwilligung gefragt. Um einen sogenannten „genetischen Zwilling“ zur Knochenmarkspende zu finden, müssen sich ca. 150.000 Menschen registrieren lassen. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit zum/zur Stammzellspender*in zu werden, ist nicht groß. Gleichzeitig ist die Knochenmarkspende für Leukämie-Kranke sehr oft die einzige Möglichkeit zu überleben. Die Heilungschance durch eine Knochenmarktransplantation liegt derzeit bei ca. 90 %.