DANKE

an alle, die am 07. Juni dieses Jahres zum großen Erfolg der Stammzellzelltypisierungsaktion an unserer Schule beigetragen haben.

Dazu gehören natürlich vor allem die fast 100 Schülerinnen und Schüler, die sich durch den Vortrag von Frau Valero-Gomez (Westdeutsche SpenderZentrale) von der Bedeutung der Typisierung überzeugen ließen und sich mit einem Mundschleimhaut-Abstrich in der Stammzell-Typisierungsdatei registrierten.

Frau Valero-Gomez machte deutlich, dass für Leukämie-Kranke eine Stammzell-Spende oft die einzige Rettung ist. Voraussetzung ist jedoch, dass man in der Stammzell-Spenderdatei den sogenannten „genetischen Zwilling“ für die/den Erkrankte/n finden kann. Daher ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen registrieren lassen. Kommt man selbst für eine Spende in Frage, kann dies in den meisten Fällen durch eine Blutentnahme erfolgen, bei der ein Teil der  Stammzellen herausgefiltert wird. Eine Knochenmarkspende ist nur noch in Ausnahmefällen (z.B. für an Leukämie erkrankte Säuglinge) nötig.

Ein besonderer Dank gilt auch den Medizinischen Fachangestellten der Klasse BSMF19, die gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Halfen und Frau Schallert, für die erfolgreiche Organisation der Aktion sorgten.

Autorin: Ruth Halfen