Am 09. November besuchte Anette Moesta, die für die CDU im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, die Schüler*innen der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der August-Horch-Schule. Dies geschah im Rahmen des jährlich stattfindenden Schulbesuchstags des Landtags im Sozialkundeunterricht der Klassenleiterin Sabrina Delius.

Anette Moesta stellte sich den Fragen der Schüler*innen und stieg so in einen politischen Dialog mit den Jugendlichen ein. Dies ist auch das Hauptziel des rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags: „Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit gegeben werden, mit Landtagsabgeordneten, die an diesem Tag Schulen in ganz Rheinland-Pfalz besuchen, über Politik zu diskutieren. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch das Abgeordnetengespräch aus erster Hand erleben, wie parlamentarische Demokratie funktioniert, und zugleich motiviert werden, demokratische Beteiligungsmöglichkeiten aktiv zu nutzen.“

Ausgangspunkt hierfür sind die geschichtlichen Ereignisse des 09. Novembers wie z.B. die parlamentarische Demokratie und Räterepublik (1918) oder Liberalismus und Restauration (1848). Der Besuch von Anette Moesta konnte so zur Bildung des Demokratie- und Politikverständnisses der Schüler*innen beitragen.

 

Text: Julia Thyssen