Angehende Elektroniker besuchen Berker

Einer unserer ersten Tätigkeiten am Morgen ist das Einschalten des Lichts. Dabei drücken wir den Lichtschalter, ohne uns Gedanken zu machen, welches Know-How in der Konzeption und Fertigung eines Lichtschalters vorhanden sein muss. Bei einer Werksführung am 27.05.2019 bei der Firma Berker in Ottfingen/Sauerland wurde den Auszubildenden Elektronikern Energie- und Gebäudentechnik der Klasse BSEEG16 der…

Weiterlesen

Vertretungslehrkräfte Elektronik und Informatik gesucht

Wir suchen ab sofort Lehrkräfte in den Fächern Elektronik und Informatik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie bereits Fachlehrer oder Studienrat sind oder wenn Sie ein technisches Studium abgeschlossen haben und anstreben, Fachlehrer oder Studienrat zu werden. Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem ersten Gespräch. Setzen Sie sich bitte mit unserem…

Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Am 15. April 2019 hatten die Schüler der August-Horch-Schule erneut die Möglichkeit, sich näher über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst zu informieren. Frau Hofmann stellte dabei nicht nur den Paritätischen Rheinland-Pfalz / Saarland als eine potentielle Anlaufstelle vor, sondern informierte die Schüler auch über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungschancen, die ein solcher Einsatz…

Weiterlesen

Schüler erleben tolles Bewerbertraining

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement hatten die einmalige Gelegenheit ein interessantes ganztägiges Bewerbertraining mit der Kreissparkasse Mayen zu erleben. Frau Strobel und Frau Weitzel, beide im Personalmanagement bei unserem Kooperationspartner tätig, haben den Tag mit viel Herzblut begleitet.  Neben hilfreichen Informationen aus erster Hand rund um die Themen Bewerbungsunterlagen, Assessmentcenter…

Weiterlesen

Erasmus+ Migration of plants and animals

Migration auf naturwissenschaftlicher Ebene, das war bislang ein Novum in der Reihe der Themen im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Migration matters“. So drehte sich das siebte Erasmus-Treffen vom 03. bis zum 09. März 2019 in Čakovec in Kroatien um invasive Pflanzen und Tiere. Die teilnehmenden Schüler Denis Mazunin und Marvin Mayer aus der IT-Berufsschulklasse der…

Weiterlesen

6 von 8 Prüfungsbeste aus August-Horch-Schule

Handwerk hat goldenen Boden. Dies gilt in der heutigen Zeit mehr denn je. Leider fehlen immer noch ausreichend junge Menschen, die diesen Boden auch beackern wollen. Umso erfreulicher ist die Zahl von 106 Auszubildenden der Kfz-Innung Mittelrhein, die im Januar 2019 ihre Ausbildung beendet haben und nun in das Gesellenleben starten, darunter auch 32 Auszubildende…

Weiterlesen

Top-Platzierungen beim Planspiel Börse

Es war wieder spannend für die 65 teilnehmenden Teams beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Mayen. Nach 12 Wochen Spekulation, Freude und Erfahrung fand die Siegerehrung des Planspiels Börse vor kurzem statt. Drei Spielgruppen unserer Schule erreichten Top-Plätze im Wettbewerb und wurden mit Preisgeldern in Höhe von 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro belohnt. Der…

Weiterlesen

Viele Wege führen zum Studium – Erfolgreiche Infotage

Am 31.01. und 01.02.2019 konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler umliegender Schulen sowie deren Eltern über die verschiedenen Möglichkeiten informieren, die Fachhochschulreife (umgangssprachlich auch „Fachabitur“ genannt) oder das Abitur an der August-Horch-Schule BBS Andernach zu erlangen. Die Besucher konnten sich dabei nicht nur anhand von Vorträgen über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Schulformen informieren….

Weiterlesen

Migration als Kulturbringer

„Migration als Kulturbringer“ war das Thema, unter dem die vierte Erasmus+ Begegnung in Konskie/Polen vom 09.12. bis zum 14.12.2019 stattfand. Im Vorfeld des Treffens setzten sich die Schüler der AHS mit bekannten Persönlichkeiten mit Migrationshintergrund auseinander, wie zum Beispiel mit Daniel Chodowiecki, einer der bedeutendsten deutschen Kupferstecher und Grafiker des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische…

Weiterlesen