Vordere Reihe von links: Schulleiter Rainer Finkenrath, Landrat Dr. Alexander Saftig, Michael Dötsch (innogy). Hinten v. l.: Thomas Diefenbach, Michael Weber, Alexander Hüsch (alle Lehrer im KfZ-Bereich), Jan Bruhn (Wetsnetz), David Friesenhahn (Lehrer KfZ-Bereich)
Am 20. November überreichte innogy gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig eine e-Wallbox. Damit können die in der praktischen Ausbildung immer wichtiger werdenden Elektrofahrzeuge fünfmal schneller geladen werden als an einer herkömmlichen Steckdose.
„Als zukunftsorientiertes und nachhaltig denkendes Unternehmen wollen wir mit der Bereitstellung einer E-Ladebox zunächst ein wichtiges Signal für eine Zukunftstechnologie setzen und die Elektromobilität für die Schülerinnen und Schüler im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik der Berufsbildenden Schule erlebbar machen“, sagte Kommunalbetreuer Michael Dötsch von innogy bei der Übergabe.
Neben der E-Ladebox stellt das Energieunternehmen auch einen E-Fiat des Aus- und Weiterbildungszentrums in Saffig zu Ausbildungszwecken tageweise bereit.
Landrat Dr. Alexander Saftig betonte: „Die Elektromobilität wird in Zukunft ein wichtiges Standbein der Mobilität sein. Hier in der neuen Werkstatt können wir vorbildlich zeigen, wie Theorie und Praxis verzahnt werden. Es kann nicht sein, dass ausgelernte Kräfte erst nach der Ausbildung anfangen, praktisch zu arbeiten.“
Mit dieser Einrichtung wird der praxisorientierte Unterricht in unserer Schule weiter gestärkt. Wir danken ganz herzlich für die großartige Unterstützung. (Text, Bild: Thomas Lenz)