Anmeldung noch bis zum 1. März möglich – Im beruflichen Gymnasium der Berufsbildenden Schule Andernach mit der Fachrichtung Metalltechnik können sich alle Schüler mit qualifiziertem Sekundarabschluss I bewerben, um die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Der Abschluss des dreijährigen Vollzeitbildungsgangs ermöglicht den Zugang zu allen Studiengängen an wissenschaftlichen Hochschulen. Schüler, die sich im Anschluss an das Abitur an der August-Horch-Schule dazu entschließen einen technischen Studiengang wie z.B: Maschinenbau zu absolvieren oder sich für den Fachbereich „Informatik“ interessieren sind nach Absolvieren des Beruflichen Gymnasiums der August-Horch-Schule besonders gut auf die Herausforderungen ihres Studiums vorbereitet. Aufnahmevoraussetzung ist die Mittere Reife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0. Dabei müssen die Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens „ausreichend“ sein. Schüler ,die zurzeit ein allgemeinbildendes Gymnasium besuchen, können sich unabhängig von ihrem Notendurchschnitt mit dem Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe elf am beruflichen Gymnasium anmelden. Bewerbungen sind noch bis zum 1. März möglich. Hierfür muss der ausgefüllte Aufnahmeantrag (zu finden auf der Website der Schule www.august-horch-schule.de) zusammen mit dem aktuellen Halbjahreszeugnis an das Sekretariat geschickt oder persönlich abgegeben werden. Weitere Infos zum Bildungsgang Berufliches Gymnasium sowie anderen Bildungsgängen gibt es auf der Homepage. Noch offene Fragen beantworten die Sekretärinnen der Schule auch gerne telefonisch.