Der Kampf gegen das Corona-Virus ist zurzeit überall präsent. Täglich überschlagen sich die Pressemeldungen aus aller Welt zu diesem aktuellen Thema. Auch in unserer Region wird dieser Kampf geführt. Die August-Horch-Schule leistet einen ganz konkreten Beitrag hierzu: Der schuleigene Defibrillator wird während der Schulschließung an die Corona-Ambulanz in Mayen verliehen, bis dort ein eigenes Gerät zur Verfügung steht.
Mit der Einrichtung einer Corona-Ambulanz in der Weiersbachhalle in Mayen, wurde auch ein Defibrillator vom Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz angefordert. Deren Recherche ergab, dass die BBS Andernach über einen solchen verfügt.
Vor dem Hintergrund der Krisensituation und nach intensiver Abwägung, ist der Einsatz des Defibrillators in der Weiersbachhalle notwendig.
Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Corona-Patienten immer wieder die Symptome eines Herzinfarkts zeigen, da die Viren nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz schädigen können. Ein Defibrillator vor Ort erhöht die Überlebenschancen der Patienten.
Autorin: Julia Thyssen