Ein wirkungsvoller Tag

Unsere Schulgemeinschaft hat sich am 23.02.2023 im Zeichen der Menschlichkeit solidarisch gezeigt und insgesamt 700,00 € für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei aufgebracht. Die Klasse der Medizinischen Fachangestellten hatte eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Form eines großen Muffin-Spezial-Verkaufs organisiert. Es wurde mit Plakaten geworben und aktiv in den Klassen vom Erdbeben und…

Weiterlesen

August-Horch-Schule über Erasmus+ in der Türkei

In der Stadt Sinop am Schwarzen Meer führten Teilnehmer der BBS Andernach gemeinsam mit ihren türkischen und sizilianischen Partnern eine zweite Projektbegegnung mit dem Erasmus+ Programm zum Thema „Vulkansteine“ durch. Diesmal lag das Augenmerk auf dem Schwerpunkt des Fremdenverkehrs, wobei unsere Schule grundlegende Bausteine eines Marketingkonzeptes vorstellte und dessen konkrete Umsetzung am Beispiel der „essbaren…

Weiterlesen

BSIT20B stellt sich der Herausforderung im 3malE-Schulwettbewerb von Westenergie

Beim 3malE Schulwettbewerb 2022/2023 der Firma Westenergie stehen Nachhaltigkeit und Energie im Mittelpunkt. Denn als wichtiges Querschnittsthema berührt Energie in der Schule neben den MINT-Fächern auch Geographie, Ethik, Kunst oder Sozialwissenschaften. Das Wettbewerbsprojekt möchte Schüler*innen dazu animieren, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Die von den Schüler*innen eingereichten Projektarbeiten sind vielfältig: In bisher 1.660 Projekten wurden in…

Weiterlesen

Großer Muffin-Spezial-Verkauf für die Erdbebenopfer

Wir, die Klasse der Medizinischen Fachangestellten, stellen am Donnerstag, den 23. Februar in den Schulpausen eine Spendenaktion auf die Beine. Verkauft werden 22 verschiedene Sorten Muffins und Erfrischungsgetränke für je 1 €. Der Erlös geht auf sicherem Wege und zu 100 % an die Ärzteorganisation von Herrn Dr. Nasser im Katastrophengebiet. Wir hoffen auf eure Unterstützung und freuen uns auf euer…

Weiterlesen

Erfolgreicher BF1 Schnuppertag

Am Donnerstag, 09.02.2023, fand der „BF1 Schnuppertag“ an der August-Horch-Schule statt. Die Organisatoren konnten über 100 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden allgemeinbildenden Schulen in ihren Räumen begrüßen. Die August-Horch-Schule bot in fünf verschiedenen Fachrichtungen: Elektrotechnik, Metalltechnik, Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft und Wirtschaft/Verwaltung Workshops an, die von den jetzigen BF1 Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung ihrer Lehrerteams…

Weiterlesen

Fachhochschulreife und Abi an der August-Horch-Schule BBS Andernach – Informationsveranstaltung am 09. Februar

Am 09. Februar 2023 informiert die August-Horch-Schule BBS Andernach um 19:00 Uhr über ihre Möglichkeiten die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erwerben. Wer in diesem Jahr seine Mittlere Reife abschließt steht vor der Frage, wie die Ausbildung weitergeht. Beruf oder Schule? Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind eingeladen sich über die Bildungsgänge der…

Weiterlesen

ERASMUS+ Austauschschüler aus Sizilien und der Türkei zu Gast

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien begrüßten wir an unserer Schule 16 Teilnehmer aus unseren Partnerländern. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Projektmanagement“ planten, organisierten und realisierten die Klassen der HBF Wirtschaft ein rundum interessantes, anspruchsvolles und kreatives Programm zum Thema „Vulkansteine“, das mit einer richtig schönen Abschiedsdisco am Freitag endete. Wir sagen auf Wiedersehen im…

Weiterlesen

Fit für die Zukunft – durch die Kooperation der Carl-Burger-Schule und der August-Horch-Schule wird die Duale Berufsoberschule noch attraktiver

Seit diesem Schuljahr kooperiert die BBS Mayen mit der BBS Andernach in der Dualen Berufsoberschule (Abendschule). Die Duale Berufsoberschule (DBOS) ist eine Wahlschule, die innerhalb von eineinhalb Jahren zur Fachhochschulreife führt. Der Vorteil dieser Schulform ist, dass die Schule an drei Tagen im Abendunterricht stattfindet und der aktuelle Beruf weiter ausgeübt werden kann. Es kommt…

Weiterlesen