Das Leitbild der August-Horch-Schule BBS Andernach
Es ist der Auftrag der August-Horch-Schule zu bilden und zu erziehen, im Hinblick auf Persönlichkeitsbildung und berufliche Qualifikation – getragen von Wertschätzung und gegenseitiger Akzeptanz.
Auftrag
Die August-Horch-Schule, Berufsbildende Schule Andernach ist eine Bildungsstätte in der Region, die jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben ermöglicht.
Wir bilden und erziehen und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler darin mündige Bürger zu werden.
Wir qualifizieren junge Menschen fachlich und fördern ihre berufsübergreifende Kompetenzentwicklung.
Ist-Beschreibung
In der August-Horch-Schule werden den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen vermittelt, die sie zu beruflichen und schulischen Abschlüssen und ihrer persönlichen Weiterentwicklung befähigen.
Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der August-Horch-Schule kommunizieren wertschätzend miteinander und mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Wir kooperieren auf vielfältige Weise mit unseren außerschulischen Partnern.
Die August-Horch-Schule bezieht ihre Attraktivität aus einer qualifizierten Unterrichtskonzeption, die anregende Lernumgebungen, selbstgesteuerte Lernprozesse und professionelle Lernbegleitung miteinander verbindet.
Vision
Die August-Horch-Schule ist ein Haus des Lernens.
Alle am Schulleben Beteiligten arbeiten zusammen an gemeinsamen Zielen.
An der August-Horch-Schule findet offen gestalteter Unterricht durch Lehrerteams statt.
Ausstattung und Technik der Lernräume der August-Horch-Schule werden fortlaufend aktualisiert.